hero

Transform your impact at one of these organizations

Elektriker:in (m/w/d)

Immigration Policy Lab

Immigration Policy Lab

Zürich, Switzerland
Posted on Nov 19, 2025

Elektriker:in (m/w/d)

100%, Zürich, unbefristet

Das Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Elektriker:in (m/w/d).

Stellenbeschreibung

Das Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften ist eine Forschungsinstitution mit 43 Professuren und rund 900 Mitarbeitenden. Für unser Unterhaltsteam-Team suchen wir eine versierte Fachperson für die Gerätebetreuung und deren Unterhalt sowie die Lagerhaltung des Geräte- und Ersatzteilparkes. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Gerätepark am Departement zu warten und den Unterhaltsbetrieb zu organisieren. Sie sind auch an Industrieautomation interessiert und gewillt, eine Ausbildung zum Erhalt einer Betriebselektrikerbewilligung (Art. 13 NIV) zu absolvieren.

Profil

Sie bringen eine abgeschlossene Berufslehre als Elektriker/in mit, allenfalls mit HF-Abschluss. Von Vorteil sind Erfahrung in Digital- und Analogmesstechnik wie auch RF-Technik. Gute Kenntnisse in Kommunikationstechnik und Computerhardware sind erwünscht. Sie sind engagiert, teamfähig und zuverlässig und zeichnen sich durch eine selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und bringen Englischkenntnisse mit. Des Weiteren schätzen Sie ein internationales Arbeitsumfeld.

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit inkl. Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen, wissenschaftlichen Umfeld.
  • Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem ETH-Campus Hönggerberg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplome und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften, finden Sie auf unserer Webseite. Für Fragen steht Ihnen Herr Daniel Freund unter Tel. 044 633 0447 zur Verfügung (keine Bewerbungsunterlagen).

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.