hero

Transform your impact at one of these organizations

Leitende:r Fachspezialist:in für das Exercise Performance Lab (m/w/d)

Immigration Policy Lab

Immigration Policy Lab

Zürich, Switzerland
Posted on Nov 11, 2025

Leitende:r Fachspezialist:in für das Exercise Performance Lab (m/w/d)

100%, Zürich, unbefristet

Das Labor für Human- und Sportphysiologie ist die Drehscheibe für wissenschaftliche Studien zu verschiedenen Themen der Humanphysiologie und der Sportphysiologie. Es ist Ansprechpartner für Ärzte, Wissenschafter und ein interessiertes Laienpublikum. Zudem sind die Mitarbeiter stark involviert in der theoretischen und praktischen Lehre an der ETH Zürich.

Auf den 01.01.26 suchen wir eine:n leitende:n Fachspezialisten:in als Forschungsmanager für das Exercise Performance Lab. In dieser Funktion sind Sie für die Leitung und den Ausbau des Exercise Performance Sektors innerhalb des Labors für Human- und Sportphysiologie, sowie für dessen Technologieentwicklungen and Anwendungsbereiche verantwortlich.

Stellenbeschreibung

  • Leiten und überwachen von sportwissenschaftlichen Studien
  • Gewährleisten höchster wissenschaftlicher Standards und Sicherstellen der Compliance mit allen relevanten Regulatorien
  • Instruktion und Führung von Forschungsassistent:innen und Student:innen, die an den Forschungsprojekten beteiligt sind
  • Identifikation und Unterstützung bei Einwerbung von Drittmitteln
  • Erstellen von Service-Verträgen und Unterstützung bei Ethik-Gesuchen
  • Leitung der Ansprechstelle für Hochschul-Angehörige für Planung und Durchführung von Studien mit sportwissenschaftlichen Aspekten
  • Lehrtätigkeit in leistungsphysiologischen und trainingswissenschaftlichen Bereichen

Profil

  • Promotion in Sportwissenschaften, verbunden mit umfangreicher Forschungserfahrung im Bereich der Leistungsphysiologie und Trainingswissenschaften
  • Umfangreiche Expertise in der Anwendung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien im Bereich der Sportwissenschaften
  • Nachweisliche Erfolge in der Leitung grosser, interdisziplinärer Forschungsprojekte sowie deren Drittmittelakquise und Dissemination
  • Ausgewiesene Expertise in der Durchführung von (klinischen) Studien unter strikter Einhaltung höchster ethischer und wissenschaftlicher Standards, Good Clinical Practice & Clinical Trial Management
  • Hervorragende analytische Fähigkeiten
  • Umfangreiche Erfahrung in der theoretischen und praktischen Ausbildung von Student:innen, sowie in der Lehre an Hochschulen
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperation in interdisziplinären Projekten
  • Fundierte Kenntnisse in Funktion und Betrieb der meisten, gängigen leistungsphysiologischen und wissenschaftlichen Analysemethodiken

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Ein dynamisches, interdisziplinäres und inspirierendes Arbeitsumfeld
  • Modernste Laborausstattung und Technologien
  • Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Ausführliches Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Publikationsliste
  • Arbeitszeugnisse
  • Mind. 2 Referenzen

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Exercise Physiology Lab finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Philipp Eichenberger per E-Mail [philipp.eichenberger@hest.ethz.ch] (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.