Gebäudetechniker:in (m/w/d)
Immigration Policy Lab
Gebäudetechniker:in (m/w/d)
100%, Zürich, unbefristet
In der Abteilung Facility Services der ETH Zürich schaffen wir die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Wir unterhalten die Gebäude und stellen die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Gebäude und Räume sicher.
Stellenbeschreibung
Für unseren Standort Gebäudebereich HI suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n neue:n Kolleg:in für unser Gebäudetechnik Team.
Als technische:r Allrounder:in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Betreuung und Instandhaltung unserer komplexen haustechnischen Anlagen. Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert – von der Planung und Durchführung von Wartungen bis hin zur Koordination externer Partner. Ihre Arbeit trägt massgeblich dazu bei, die hohen Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen und ein sicheres, komfortables Umfeld zu gewährleisten.
Die aktive Bewirtschaftung unseres CAFM Systems (Planon) ist ebenfalls Bestandteil Ihrer Tätigkeit sowie der periodische Einsatz im Pikettdienst (7x24h).
Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerklich-technische Grundausbildung im Bereich HLKKSE und bringen fundierte Berufserfahrung in der Instandhaltung sowie Störungsbehebung komplexer haustechnischer Anlagen mit. Idealerweise haben Sie bereits eine Weiterbildung zur/zum Instandhaltungsfachfrau/-mann absolviert oder sind bereit, diese zu erwerben.
Neben Ihrer technischen Expertise überzeugen Sie durch eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, insbesondere im anspruchsvollen akademischen Umfeld. Kommunikationsstärke und Organisationstalent runden Ihr Profil ab. Sie arbeiten selbständig, strukturiert und behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick. Gute Kenntnisse in MS-Office sowie sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
Arbeiten im Vizepräsidium für Infrastruktur und Nachhaltigkeit (VPIN) bedeutet, die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten – eine inspirierende, internationale und innovative Institution. Ihr Engagement schafft beste Voraussetzungen für Exzellenz in Lehre, Forschung, Wissenstransfer und Nachhaltigkeit der ETH Zürich.
In einer offenen, inspirierenden Atmosphäre bilden Vertrauen, Verlässlichkeit und gegenseitiger Respekt das Fundament unserer Zusammenarbeit. Wir bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Arbeit in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld, das Sie mitgestalten können und Ihnen neue Perspektiven eröffnet.
- Wir leben: Lifelong Learning
- Vergünstigungen wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc., attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Diplomen
- Arbeitszeugnissen
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite: www.ethz.ch/facility-services. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Joel Böni, Leiter Technik Gebäudebereich HI, Tel. 044 633 25 55 oder E-Mail joelboeni@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.