Labortechniker:in Felslabor (Polymechaniker:in/Physiklaborant:in) (m/w/d)
Immigration Policy Lab
Labortechniker:in Felslabor (Polymechaniker:in/Physiklaborant:in) (m/w/d)
50%-70%, Zürich, befristet
Das Felslabor der Professur für Untertagbau am Institut für Geotechnik sucht per Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Labortechniker:in zur Verstärkung eines kleinen, motivierten Teams im laufenden Laborbetrieb bei felsmechanischen Versuchen und bei der Erweiterung des Labors um neue Versuchsstände.
Projekthintergrund
Das Felslabor der Professur für Untertagbau verfügt über Versuchseinrichtungen zur Untersuchung des Verhaltens von Gesteinen unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen. Die daraus gewonnenen Ergebnisse dienen der Forschung im Tunnelbau. In den kommenden Jahren wird das Labor schrittweise erweitert.
Stellenbeschreibung
Als Labortechniker:in unterstützen Sie den Betrieb des Felslabors und wirken an der Durchführung felsmechanischer Versuche mit. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung und Dokumentation von Laborversuchen, einschliesslich Probenvorbereitung, Einbau, Versuchsdurchführung und erster Auswertung der Messdaten
- Bestimmung der Eigenschaften der Felsproben mittels Laboranalysen, z. B. Dichte, Porosität oder Wassergehalt
- Unterstützung von Doktorierenden sowie Studierenden bei Forschungs- und Abschlussarbeiten im Labor
- Vorbereitung und Betreuung von Laborübungen und Versuchsdemonstrationen, insbesondere bei der Versuchsvorbereitung und der Anleitung von Studierenden
- Wartung und Instandhaltung der Versuchseinrichtungen, z. B. Kalibrierung von Sensoren sowie einfache Reparatur- und Montagearbeiten
- Mitwirkung bei der schrittweisen Erweiterung des Labors, z. B. Entwicklung neuer Versuchsstände und Anpassung von Abläufen
- Versuchsaufbau mit Messinstrumenten und Sensoren sowie anschliessende Versuchsdurchführung
Optional / je nach Erfahrung und Ausbildung:
- Herstellung mechanischer Teile und Versuchsaufbauten in der Werkstatt: Sägen, Bohren und je nach Grundausbildung Fertigkeiten von Drehen bis zu CNC-5-Achs-Fräsen
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker:in, Physiklaborant:in oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der angewandten Technik. Alternativ verfügen Sie über einen Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften
- Präzise Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Wissenschaftler:innen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie haben eine gute selbständige Arbeitsorganisation und handeln verantwortungsbewusst
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team innerhalb der Professur für Untertagbau am Institut für Geotechnik
- Ein gut ausgestattetes Felslabor mit Prüfständen zur Untersuchung des mechanischen Verhaltens von Gestein, darunter hydraulische Säulen-Prüfmaschinen und elektromechanische Spindel-Prüfmaschinen
- Enger Austausch und Zusammenarbeit mit den Werkstätten (Metall/Holz/Elektronik) des Departements D-BAUG
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Mitarbeitenden im Labor
- Mitarbeit an der schrittweisen Erweiterung des Labors mit der Möglichkeit, neue Arbeitsabläufe kennenzulernen und sich fachlich weiterzuentwickeln
- Ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungskultur
- Moderne Anstellungsbedingungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen
Die Stelle wird gemäss den Anstellungsbedingungen der ETH Zürich vergütet. Die Stelle ist für ein Jahr befristet, jedoch besteht die Option, dass die Anstellung verlängert werden kann.
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Folgendes enthalten muss:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Alle Diplome und Arbeitszeugnisse
- Drei Referenzkontakte, einschliesslich ihrer Mobilnummern (oder direkte telefonische Durchwahl)
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Professur für Untertagbau, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Julia Leuthold (julia.leuthold@igt.baug.ethz.ch)(keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.