hero

Transform your impact at one of these organizations

Technische:r Mitarbeiter:in Modellbau & Sedimentlogistik (m/w/d)

Immigration Policy Lab

Immigration Policy Lab

Zürich, Switzerland
Posted on Sep 19, 2025

Technische:r Mitarbeiter:in Modellbau & Sedimentlogistik (m/w/d)

100%, Zürich, unbefristet

Wasser und Eis sind die Passion an der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW). Wir betreiben Forschung auf den Gebieten Wasserbau, Flussbau, Glaziologie und numerische Modellierung. Das HIA-Gebäude auf dem Campus Hönggerberg der ETH beheimatet eine grosse moderne Versuchshalle für grossmassstäbliche physikalische Modellversuche für Forschung und Lehre. Die verschiedenartigen physikalischen Modelle, allesamt Prototypen werden von Ingenieur:innen und Konstrukteuren entwickelt. Die Fertigung der Modelle erfolgt in den institutseigenen Werkstätten, wozu eine mechanische Werkstatt, eine Schlosserei, eine Schreinerei und ein Modellbaubetrieb zählen, in denen insgesamt sieben Personen arbeiten.

Stellenbeschreibung

Der institutseigene Modellbaubetrieb der VAW sucht auf den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n technische:n Mitarbeiter:in im Modellbau & Sedimentlogistik. In Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiter:innen errichten Sie selbstständig diverse physikalische Wasser- und Flussbaumodelle. Die Modelle sind massstabsgetreu verkleinert und erfordern deswegen eine besonders präzise Arbeitsweise.

  • Mitarbeit beim Bau von physikalischen Modellen: Abdichtungen, Betonierarbeiten, Estriche, Oberflächenbearbeitung, Topografie, Holzbearbeitung,
  • Bewirtschaftung von Flusssediment (Sieben, Trocknen, Mischen, Rückführung)
  • Selbstständige Bedienungs- und Wartungsarbeiten
  • Unterhalt der Versuchshalle und Infrastruktur (inkl. Ordnung, Sicherheit, Materiallogistik)
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Personals bei Versuchsaufbauten
  • Abbrucharbeiten

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Maurer, Zimmermann, Gartenbauer) oder in einem vergleichbaren technischen Beruf
  • Mehrjährige praktische Erfahrung, idealerweise in einem interdisziplinären Umfeld
  • Eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude an technisch-kreativen Herausforderungen
  • Organisationsgeschick und Interesse an Infrastruktur- und Materiallogistik
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Forschung, Technik und Lehre
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse

Arbeitsort

Arbeitsort




Wir bieten

  • Eine technisch vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
  • Mitgestaltung und Verantwortung für eine einzigartige Versuchsinfrastruktur
  • Zusammenarbeit mit motivierten Fachpersonen aus Wissenschaft, Technik und Lehre
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der ETH Zürich
  • Ein engagiertes Team, das praxisnah zusammenarbeitet
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Bildungsabschluss- und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Franklin Füchslin, Hallenchef, Tel. +41 44 632 41 56 oder fuechslin@vaw.baug.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.